Da ich gerade in Hannover beruflich zu tun hatte, dachte ich man kann ja einmal in der hiesigen Volkssternwarte vorbeischauen.
Das Wetter war bescheiden: es regnete. Dennoch wollte ich die Gelegenheit nicht verstreichen lassen. Laut Homepage (hier) ist Donnerstags ab 20:00 Uhr geöffnet. Dank Navi findet man sich ja auch schnell hin. Und es war offen.

Ich trat ein und war zunächst der einzige Besucher. Ein junger Mann begrüßte mich und ich erklärte ihm, dass ich gerne einmal das „Heiligtum“, das große Teleskop sehen wolle. Das war kein Problem. Also kletterten wir zur Beobachtungsplattform.

Kaum waren wir unter der Kuppel verschwunden, gesellten sich weitere Interessierte zu uns. Der junge Mann erklärte alles in einer sehr verständlichen Art. Da einige Besucher nur Englisch sprachen, wechselte er ins Englische, was aber kein Problem darstellte. Ich habe alles verstanden. 🙂
Hier befindet sich auch ein sehr seltenes Gerät zur Sonnenbeobachtung. Damit kann nicht nur die Atmosphäre der Sonne, sondern auch deren Oberfläche beobachtet werden.


Unter der kleinen Kuppel sind ebenfalls noch einige interessante Geräte, speziell für die Fotografie.



Die Volkssternwarte beherbergt auch einige Bruchstücke von Meteoriten.



Insgesamt war es ein sehr lohnenswerter Ausflug. Der junge Mann, dessen Namen ich nicht kenne, ist absolut kompetent und es macht Spaß ihm zuzuhören. Wer mal hier ist: besuchen!